**Zoonosen** sind ansteckende Erkrankungen, die sowohl bei Menschen als auch bei Tieren auftreten und zwischen ihnen übertragen werden können. Diese Infektionskrankheiten machen einen Großteil der bekannten menschlichen Infektionen aus. Zoonose-Erreger können **Viren, Bakterien, Parasiten und Pilze** sein. Sogar krankmachende Eiweiße, sogenannte **Prionen**, können zwischen Tier und Mensch übertragen werden und Erkrankungen auslösen. Die Übertragung kann durch direkten Kontakt mit Tieren, kontaminierte Lebensmittel oder belebte Vektoren wie Zecken und Mücken erfolgen.

Die Entstehung und Verbreitung von Zoonosen wird stark begünstigt durch die **Ausbeutung von Tieren** für den menschlichen Konsum von Fleisch, Milch, Eiern und Fischfleisch sowie durch die Haltung von Tieren zur Produktion von Pelz. Die weltweit steigende Nachfrage nach tierischen Produkten trägt dazu bei, dass wir in immer geringeren Abständen mit neuartigen und schwer kontrollierbaren Krankheitserregern konfrontiert sein werden.

Einige Beispiele für Zoonosen sind:

1. **COVID-19**: Die Corona-Pandemie ist eine Zoonose, bei der das Virus vom Tier auf den Menschen übertragen wurde. Expert:innen sind sich weitgehend einig, dass das Virus auf einem Tiermarkt in Wuhan auf den Menschen übertragen wurde.
2. **Salmonellen**: Diese Bakterien sind bei Nutz- und Haustieren weit verbreitet und können von dort immer wieder auf Menschen übertragen werden.
3. **Borreliose**: Diese Krankheit wird durch Borrelien-Bakterien verursacht und kann ebenfalls vom Tier auf den Menschen übertragen werden.

Um Zoonosen zu verhindern, ist es wichtig, die Ausbeutung von Tieren zu reduzieren. Eine vegane Lebensweise kann dazu beitragen, das Risiko solcher Infektionskrankheiten zu verringern. 🌱